Fasbender, Sophie
|
Zum Zusammenhang von Wertebildung und Bildungsgerechtigkeit (Arbeitstitel) |
fasbendersophie@outlook.de |
Fichtel, Raimund
|
Narration und Konstruktion in Suetons Kaiserviten |
raimund.fichtel@klassphil.uni-muenchen.de |
Glotz, Claudia
|
Erklärungen von Grundschulkindern zu eigenen (richtigen) Wortschreibungen
|
Claudia.Glotz@lmu.de |
Heithorst, Melanie
|
Fach trifft Sprache - wie Lehrkräfte sprachsensiblen Fachunterricht gestalten |
melanie.heithorst@germanistik.uni-muenchen.de |
König, Patrick
|
Falsche, gute und andere Leser. Implizite und
explizite Poetologie in den Epigrammata des Martial |
Patrick.Koenig@klassphil.uni-muenchen.de |
Laubsch-Kuhlicke, Esther
|
A Postcolonial Approach to Teaching Australia in EFL |
|
LeFevre, Anna
|
"What if you look at it this
way: Mindful Repositioning as an Approach to Engagement with Multimodal
Texts in the English Language Classroom."
|
anna.lefevre@anglistik.uni-muenchen.de |
Musolino, Michelle
|
ἀλήθεια oder ψεῦδος? Eine Untersuchung über die begrifflichen Wurzeln, die Entwicklung und das moderne Erbe der Propaganda in der antiken Gesellschaft |
musolinomichelle@gmail.com |
Napolitano de Majo, Maria Pia
|
Contemporary female rewritings of the Homeric Penelope |
mpia.demajo@gmail.com |
Pilitsyna, Nadezda
|
Ideological content of ELT in Russia: diachronic analysis |
nadya.pilitsyna@gmail.com |
Roeben, Meral
|
Potenzial einer simulationsbasierten Lernumgebung zur Förderung von Lehrkompetenzen für einen medienbasierten Englischunterricht |
roeben@anglistik.uni-muenchen.de |
Sariaydin, Berkan
|
”Non enarrabilia texta”. Epische Kunstbeschreibungen als metamimetische Narrative bei Homer, Vergil und Ovid |
Berkan.Sariaydin@klassphil.uni-muenchen.de |
Schatz, Sandra
|
Laut denkend zur Interpretationsthese. Eine qualitative Untersuchung mentaler
Interpretationspraktiken bei Fachpersonen. |
Sandra.Schatz@campus.lmu.de |
Schwalb, Annkristin
|
Wie das digital citizenship education Konzept zu einer kritisch-reflexiven Medienbildung in den Grundschulen beitragen kann. An Educational Action Research. |
schwalb@anglistik.uni-muenchen.de |
Stannard, Michelle
|
Digital Culture and EFL Education:
Narrative and Ludic Dimensions
|
stannard@anglistik.uni-muenchen.de |
Sun, Shaohan
|
Teaching English in China:
a comparison of native speaker and non-native speaker teachers |
Shaohan.Sun@campus.lmu.de |
Teichmann, Frauke
|
Medienkompetenz fördern mit digitalen Zeugnissen von
Holocaust-Überlebenden – Eine empirische Studie zu medien-ethischen Fragestellungen
aus Schüler*innen-Perspektive |
frauke.teichmann@germanistik.uni-muenchen.de |
Thaler, Isabelle Sophie
|
A Collaborative Autoethnographic Approach to School Exchanges |
Isabelle.Thaler@anglistik.uni-muenchen.de |
Wörmann, Christine
|
Übergang oder Übersprung? Schülererfahrungen im Fremdsprachenunterricht Englisch an der Schnittstelle zwischen Grundschule und weiterführenden Schulen |
Christine.Woermann@campus.lmu.de |
Wuttig, Julia
|
Reisen, Erzählen, Begegnen: fremdsprachendidaktische Kulturvermittlung
anhand spanischsprachiger Reiseliteraturen |
julia.wuttig@romanistik.uni-muenchen.de |